Powertrain mal anders – Valyue auf der Eurobike 2025

08.07.2025:

Ein spannender Blick in die Zukunft der e-Mobility liegt hinter uns.
Die Eurobike 2025 in Frankfurt war für uns eine großartige Gelegenheit, mit Kunden, Partnern und Branchenexperten über die neuesten Entwicklungen im e-Bike-Sektor zu sprechen.

Was wir mitgenommen haben:

  • Gekapselte Hybridantriebe sind auf dem Vormarsch
  • CVT-Getriebe und digitale Schaltungen gewinnen an Bedeutung
  • Getriebelose Systeme und integrierte Softwarelösungen setzen neue Standards

Das e-Bike wird intelligenter, vernetzter – und technologisch anspruchsvoller denn je.

Die Anforderungen an Steuerung und Systemintegration steigen rasant:

  • Die Koordination unterschiedlicher Antriebsquellen wird zur zentralen Herausforderung – und zur Chance, das Fahrerlebnis noch nahtloser und dynamischer zu gestalten
  • Direkte mechanische Verbindungen zwischen Kurbel und Antrieb weichen zunehmend digitalen Konzepten. Die Steuerung erfolgt rein elektronisch, was völlig neue Freiheitsgrade in Design, Funktion und Integration ermöglicht.
  • Komfortfunktionen wie Berganfahrhilfe, Wegfahrsperre oder automatische Unterstützungsmodi erhöhen nicht nur die Sicherheit, sondern auch den Fahrspaß
  • Durch App-Anbindung wird das e-Bike individuell konfigurierbar. Intelligente Software wird zum Schlüssel für Differenzierung und Kundenzufriedenheit.

Diese Entwicklungen zeigen: Nur mit durchdachter Elektronik und intelligenter Software lassen sich Leistung, Sicherheit und Nutzererlebnis auf höchstem Niveau realisieren.

Als Spezialisten für Powertrain-Control sehen wir genau hier unsere Rolle: smarte Steuerungssysteme entwickeln, die Effizienz, Fahrgefühl und Integration auf ein neues Level heben.

Sie waren ebenfalls auf der Eurobike? Oder wollen sich über unsere Kompetenzen im e-Bike-Bereich austauschen?
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Eurobike 2025
Eurobike 2025
Eurobike 2025